Modelle: Renault 5 Turbo

Aber seien wir ehrlich: ein solch schönes Modell ist nicht zum Spielen da, es sollte vielmehr wohl behütet in einer Vitrine das Herz des Renault-Fans erfreuen...
Autor: Tytus (RACI-Mitglied Nr. 85)
Modelle: Renault 5 Turbo von Tamiya
|
Dieser Plastik-Modellbausatz von Tamiya im Massstab 1:24 ist recht einfach aufgebaut. Es lassen sich weder Türen noch Hauben öffnen und eine Motorennachbildung fehlt zugunsten des Elektroantriebes vollständig. Dafür sind die Felgen und das Interieur vorbildgetreu der Turbo 1 Version nachgebildet. Mit einer sauberen Karosserielackierung und dem vorbildgerechten Bemalen des Innenraumes kann aber ein echter Blickfang entstehen. Zurzeit sind beide Versionen (Strassen - und Rallyeversion) als Wiederauflage für ca. CHF 35.-- im guten Fachhandel erhältlich. Autor: Guido (RACI-Mitglied Nr. 47) |
|
|
Modelle: Renault 5 Turbo von Taiyo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Diesen ferngesteuerten Renault 5 Turbo habe ich diesen Herbst an einer Modellautobörse kaufen können. Originalverpackt und unbenutzt muss einem so eine Rarität mittlerweile CHF 150.- wert sein. Hersteller Taiyo, der Massstab dürfte etwa 1:12 sein. Die Ausführung ist recht einfach ausgefallen, und die Räder entsprechen leider auch nicht dem Original. Das Modell wurde ganz klar als einfaches Spielzeug für Kinder hergestellt. Autor: Guido (RACI-Mitglied Nr. 47) |
Modelle: Renault 5 Turbo von Bburago
![]() |
Das hier vorgestellte Modell wurde von Bburago aus Italien im Massstab 1:24 hergestellt. Der Massstab stimmt wie bei der neuen A110 auch nicht ganz - das Modell ist ebenfalls massiv grösser. Das Modell wurde mehrheitlich fertig zusammengebaut angeboten. Die R5-Pokal-Version von J. Ragnotti gab's aber auch als Bausatz. Der Unterschied ist leicht an den verschiedenen Aufklebern erkennbar: Die Fertigmodelle haben Selbstklebefolien aus Kunststoff, die Bausätze die typischen Nass-Schiebbilder. Beiden ist aber gemeinsam, dass die Qualität nicht so überwältigend ist. Nach wenigen Jahren reissen die Kleber an allen Ecken und Kanten ein und fallen dann schlussendlich ab. |
![]() |
Soviel ich in Erfahrung bringen konnte, sind nur diese 3 Modelle von Bburago erschienen. Diese sind mit etwas Glück noch an Modellautobörsen zu finden Autor: Guido (RACI-Mitglied Nr. 47) |
![]() |
|
![]() |
Modelle: Renault 8 GordiniVon Heller |
|
![]() |
Wer sich für sportliche Renaults und Alpine im allgemeinen interessiert, wird unmöglich an den von Amedee Gordini präparierten Wagen vorbeikommen. Der erfolgreichste und sicherlich bekannteste Vertreter dieser Linie ist sicherlich der Renault 8 Gordini. Von 1964-70 in Total 11'607 Exemplaren produziert war der R8G der Vorläufer der heutigen Sportlimousinen aus Frankreich. Bekannt geworden sind die Gordinis vor allem beim Einsatz des "Coupe Gordini" in welchem Grössen wie Jean Ragnotti oder auch Alain Prost ihre ersten Rennerfolge feiern konnten. |
![]() |
Als Modellauto stehen den Interessenten mittlerweile einige schöne Nachbildungen in diversen Grössen zur Auswahl; so z. B. von Norev, Solido, Dinky Toys, Minichamps, Century, Alezan und auch Heller.
Den Plastikbausatz von Heller im Massstab 1:24 möchte ich an dieser Stelle etwas näher vorstellen. Mittlerweile ist eine Neuauflage von Wave bei uns in der Schweiz über die Renault-Garagisten lieferbar (Art. Nr. 77 11 147 788 für CHF 59.-). |
Autor: Guido (RACI-Mitglied Nr. 47) |